Wir wünschen ALLEN ein unvergesslich schönes CowHorseDay Wochenende ir Ey in Riggisberg!

Parcours

Im Parcours ist Teamarbeit gefragt: Drei Reiter müssen mit ihren Pferden aus einer durchnummerierten Gruppe von Rindern drei durch die Jury vorbestimmte Tiere aussortieren und diese durch einen Parcours innerhalb der vordefinierten Zeit in einen «Coral» treiben. Dabei soll unnötiger Druck auf die Rinder und ein hektisches Herumtreiben vermieden werden. Zu diesem Ziel führt nur eine ruhige und überlegte Teamarbeit mit gut trainierten und durchlässigen Pferden.


Regeln

Download
Parcours-Regel 2022
17th Cowhorseday Riggisberg Parcours-Reg
Adobe Acrobat Dokument 106.5 KB
Download
Règle générale 2022
17th Cowhorseday Riggisberg Parcours_FR
Adobe Acrobat Dokument 198.8 KB

Parcours

Download
Parcours-Plan 2022
Parcours--2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 311.1 KB


Ey-Cup

Je nach Witterung findet wiederum der beliebte Ey-Cup, das schnelle Flachrennen über eine Viertel-Meile statt.

 Bei schlechtem Wetter wird anstelle des Flachrennens ein «Barrel Race» durchgeführt.

Infos zum Flachrennen

Es darf jeder am Flachrennen teilnehmen. Die Teilnahme am eigentlichen Turnier ist nicht Pflicht.

Ein gültiger Impfausweis muss auf Verlangen vorgezeigt werden können.

Anmelden kann man sich jederzeit bis kurz vor dem Rennen beim Infostand der Jury. Teilnahmegebühr pro Rennen 10.-

 

Ablauf:

Flachrennen über ca 300 m. Das schnellste Pferd gewinnt. Es starten immer zwei Pferde gegeneinander. Die Gegner werden ausgelost. Der Gewinner kommt weiter.

 

Erster und zweiter Lauf am Samstag,  dritter und vierter Lauf am Sonntag

Finallauf Sonntag ca 14.30 Uhr

 

Der Gewinner erhält den Wanderpreis für ein Jahr. Wenn ein Reiter 3 Jahre hintereinander den Ey Cup gewinnt, geht die Trophy in seinen Besitz.

 

Der jetzige Wanderpreis wurde von Roland Messerli und Familie Trachsel, Ey-Riggisberg gesponsert.

 

Gewinner 2016: Bryan Gonseth

Gewinner 2017: Roland Messerli

Gewinner 2019: Livia Trachsel